Ehrenwall Buehnenbild master 1

Kooperation Stroke Unit

Seit 1999 betreibt die Dr. von Ehrenwall' sche Klinik in Kooperation mit der internistischen Abteilung des Marienhausklinikums Bad Neuenahr, dem ambulanten neurologischen Rehazentrum Neurologische Therapie Rhein Ahr und der Gemeinschaftspraxis Dres. Eßer eine moderne Schlaganfallbehandlung am Standort Krankenhaus Maria-Hilf.

Dieses Kooperationsprojekt wurde auf Bitten der Landesregierung seit 1997 durch die beiden Kliniken inhaltlich und logistisch vorbereitet und ab 1999 als Modellprojekt gestartet und mit Fördermitteln versehen.

Das Besondere an dieser vernetzten Behandlung ist einmal die konkrete tägliche Zusammenarbeit verschiedener Fachärzte (Internisten und Radiologen aus Maria-Hilf, sowie Neurologen aus der Dr. von Ehrenwall'schen Klinik und dem ambulanten neurologischen Rehazentrum Neurologische Therapie Rhein Ahr und der Gemeinschaftspraxis Dres. Eßer) zum Wohle der Patienten, zum anderen die Bündelung aktuellen Therapiewissens aus den unterschiedlichen Berufen (Neurologen, Internisten, Radiologen, Rehamediziner, Physiotherapeuten, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegeteam). 

Durch diese internen Bemühungen und die ständige Fortbildung der Rettungssanitäter und Notärzte konnte ein Bewusstseinswandel in unserer Region erreicht werden:
Der Schlaganfall ist ein Notfall und gehört schnell und spezifisch behandelt. Beides, der schnelle Therapiebeginn innerhalb von möglichst weniger als 3 h und die konsequente Einhaltung von Therapiestandards gelingen durch die Schlaganfallspezialstation mit dem Team sehr gut, ebenso wie die landesweiten halbjährlichen Qualitätskontrollen zeigen.

Kontakt

  Empfang 02641 - 386 - 0
  Krankenhaus 02641 - 386 - 109
  Tagesklinik Adenau 0157 - 535 957 38
  Tagesklinik Ahrweiler 02641 - 386 - 284
  E 3.4 Zuhausebehandlung 0157 - 580 781 93
  02641 - 903 727
  info@ehrenwall.de