Ahrflutkatastrophe 2021
Zum 1. Dezember wurde das Traumahilfezentrum im Ahrtal eröffnet: www.thz-ahrtal.de
SWR - Beitrag vom 04.08.22 "Zu wenige Therapieplätze im Ahrtal für traumatisierte Flutbetroffene"
Hotline des Landes Rheinland-Pfalz für psychosoziale Unterstützung
Rufnummer: 0800 - 001 02 18
(täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr)
Hotline des Landes Rheinland-Pfalz für psychologische Beratung und Vermittlung eines Therapieplatzes
Rufnummer: 0800 - 575 87 67
(täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr)
Sie wollen helfen?
Die neue Online-Plattform "Fluthilfe" des Landes Rheinland-Pfalz schafft die direkte Verbindung zwischen hilfesuchenden Betroffenen und Helfenden:
www.fluthilfe.rlp.de
Hier können sich Bürgerinnen und Bürger melden, die bei der Bewältigung der Katastrophe unterstützen möchten, beispielsweise mit konkreten Hilfsangeboten, Sachspenden, Arbeitsmaterialien, Transport- oder Logistikmöglichkeiten oder ähnlichem. Bitte wenden Sie sich unbedingt zurerst an diese Kontakte, damit Ihre Unterstützung zielgerichtet und koordiniert erfolgen kann!
Aufgrund des unbeschreiblich hohen Schadens wären wir über jede finanzielle Hilfe und Unterstützung für einen Wiederaufbau sehr dankbar. Viele unserer Mitarbeiter sind persönlich betroffen. Sie können dies auf direktem Weg über unseren CvE Förderverein e.V. tun.
Konto: IBAN: DE81 5775 1310 0000 8033 04
Stichwort: "Flutkatastrophenhilfe" oder "Hilfe für betroffene Mitarbeiter"
Herzlichen Dank!
Weitere Infos zum Förderverein